Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung 2025 fand am Mittwoch, 5.2.2025 im Korber-Höhe-Treff statt und war mit 33 Mitgliedern gut besucht.
Die Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung war sehr umfangreich. Neben dem Bericht des Vorstandes, Neuwahlen und Ehrungen, berichtete Julia Martinitz über das neue Forum Nord.
Forum Nord

Julia Martinitz ist seit Oktober des letzten Jahres die neue Leiterin des Forums Nord, das im Januar dieses Jahres in neue Räumlichkeiten direkt im Mikrozentrum umgezogen ist. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 14.03.2025 statt.
Frau Martinitz war vorher im Jugendbereich der Stadt Waiblingen tätig. Sie stellte sich, ihre Arbeit und Pläne im neuen Forum Nord vor. Das Forum Nord soll zu einem Stadtteiltreff für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Korber Höhe werden.
Rückblick und Berichte der Neigungsgruppen
Die Vorsitzenden Winfried Koch und Irmela Koch berichteten über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im letzten Jahr.
- Korber Höhe Putzete 2024.
Dieses Jahr findet die Putzete am 22.3.2025 statt. - Besuch der Landtagspräsidentin Muhterem Aras unter dem Motto „Zusammenhalt stärken“.
- Das große Nachbarschaftsfest im Mikrozentrum zum Jubiläum 50 Jahre Korber Höhe.
- Gemeinsame Veranstaltung mit dem Heimatverein, bei der der Architekturhistoriker Klaus J. Loderer über die Architektur der Korber Höhe referierte.
- Ein Vortrag „Enkeltrick und Schockanrufe“ mit Kreissparkasse, Volksbank und Polizei fand im November statt. Die Veranstaltung war gut besucht.
- Die Bürgeraktion war gemeinsam mit der Jugendfarm und Kompass beim Vereinsmarkt.
- Beteiligung beim Treffen im Advent am 6.12.2024 im Ökumenischen Gemeindehaus
Zum IBA-Projekt Neues Wohnen auf der Korber Höhe hatte die Jury die Entwürfe für die Bebauung ausgewählt. Der Hauptausschuss besichtigte die Entwürfe, die in einer Ausstellung im Rathaus vorgestellt und erläutert wurden. Am 18.05.2025 gibt es dazu eine Veranstaltung im Forum Nord. Die Ausstellung zum IBA Projekt soll im Forum Nord aufgebaut werden.
Zum Umbau des Mikrozentrum gab es Einsprüche zum Bauvorhaben durch Anwohner. Das Regierungspräsidium hat den Einspruch geprüft und eine Rücknahme des Widerspruchs empfohlen. Die Anwohner, die u. a. wegen erhöhter Lärmbelästigung, Einschränkung der Aussicht, eingeschränkter Fluchtwege Einspruch erhoben hatten, haben ihren Widerspruch zurückgenommen. Der Vorstand wird bei der Stadtverwaltung weitere Informationen einholen und hofft, dass bald mit dem Umbau begonnen wird.
Danksagung

Renate Czurda kandidierte nicht mehr für den Hauptausschuss.
Winfried Koch und Irmela Koch bedankten sich ganz herzlich für die jahrelange engagierte Mitarbeit.
Neuwahlen

Die Neuwahlen wurden von Roland Wied geleitet. Winfried Koch wurde als erster Vorsitzende wieder gewählt.
Marion Gröber, Klaus Bulling und Arnold Pechmann wurden in den Hauptausschuss gewählt.
Ulrich Bayha bleibt Kassenwart, Annett Oviedo Schriftführerin.
Ehrungen

Winfried Koch und Irmela Koch ehrten Eva-Marie Fessmann, Monika Geidusch, Dorothee und Gerhard Joppich für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der Bürgeraktion Korber Höhe. Erika Mödinger, ebenfalls seit 40 Jahre Mitglied, konnte nicht bei der Mitgliederversammlung anwesend sein.