Autorenarchiv
Nettes Feschtle

Wird wohl jemand zum Feschtle „Gemeinsam auf der Höhe“ beim Forum Nord, zu dem die Bürgeraktion Korber Höhe, das Forum Nord und der Kinder- und Jugendbereich eingeladen hatten, kommen?
Winfried Koch von der Bürgeraktion Korber Höhe, Oliver Heim vom Jugendhaus, sowie Julia Röttger und Regine Lutz vom Kinderbereich sind noch skeptisch.
Jetzt geht es an die Umsetzung

Am Montag 23. September 2019 fand die Auftaktveranstaltung für die zweite Phase der Zukunftswerkstatt „Gemeinsam auf der Höhe“ Quartier 2020 statt. Auf der Grundlage der Ergebnisse und Ideen der bisherigen Treffen wurden Projekte zu den verschiedenen Themen gestartet.
Erntedankfest

Die Jugendfarm Waiblingen veranstaltete am Samstag 21.9.2019 gemeinsam mit der Bürgeraktion Korber Höhe und den Mitgliedern der „Urbanen Gärten“ ein Erntedankfest auf dem Finkenberg.
Nachruf Bernd Scheerer
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Bernd Scheerer.
Er verstarb am 24. 7. 2019 im Alter von 72 Jahren.
Gemütliche Hocketse auf dem Finkenberg

Bei herrlichem Wetter trafen sich zahlreiche Bewohner der Korber Höhe
auf dem Finkenberg Gelände zum Finkenberfest. Es war eine gemütliche
Hocketse mit gemeinsamem Grillen, gemütlichem Beisammensein und guten
Gesprächen.
Die Besucher konnten das Gelände erkunden, die Hochbeete bewundern und die Aussicht genießen.
Weiter dabei bleiben

Die Abschlussveranstaltung des Projektes Quartier 2020 „Gemeinsam auf der Höhe“ fand am 3.7.2019 im Ökumenischen Gemeindehaus statt.
Oberbürgermeister Andreas Hesky eröffnete die Veranstaltung mit einem Dank an die Bürger der Korber Höhe für ihren großen Einsatz in den verschiedenen Projektgruppen. Der Umzug des Forum Nords in das Mikrozentrum werde geprüft. Man sei auf einem guten Weg.
Er forderte die Bewohner auf, weiter dabei zu bleiben, in den zu bildenden Projektgruppen mitzuarbeiten und die Nachbarschaft auf der Korber Höhe weiter zu fördern.
Mehr Blumen

Nicht nur grün, gepflegter und bunter mit mehr Blumen soll die Korber Höhe werden. Wünsche gab es viele bei der Stadtteilbegehung, zu der die Stadtverwaltung im Rahmen des Projektes „Gemeinsam auf der Höhe“ eingeladen hatte.
Gartenschau Bienen sind da
Auf der Korber Höhe sollen Bienen der Remstal Gartenschau 2019 fliegen.
Diesen Beitrag weiterlesen »Möglichst lang selbstständig zuhause

Anette Pechmann stellte die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Möglichst lang selbstständig zuhause leben“ vor.
Zusammenleben der Generationen
In der Arbeitsgruppe „Zusammenleben der Generationen“ wurden vier Ziele erarbeitet:
- Das Engagement weiter ausbauen, auch bei jungen Leuten
- Alles ansprechen und alles erreichen
- Offene Treffpunkte für alle
- Netzwerke der Initiativen erweitern, insbesondere gegen die Einsamkeit.